top of page

Was meinen wir mit «good marketing for good people»?

Kommunikation für
 echten Wandel

The Vision

Wir haben genug von Bullshit-Marketing. Next Level steht für Kommunikation, die echten Wandel schafft. Denn wir sind überzeugt – Branding und Marketing können mehr. Sie können Brücken bauen, gesellschaftliche Normen hinterfragen und Veränderungen anstossen.

 

Die hemmungslose Ausbeutung unseres Planeten und die Klimakrise sind Realitäten, die wir nicht mehr ignorieren können. Massentierhaltung ist nicht nur ethisch katastrophal, sondern auch ein ökologisches Desaster. Das Patriarchat hält uns noch immer in Schubladen fest, die keine echte Wahlfreiheit lassen. Präsente Vaterschaft? Karriere für Mütter? Noch immer ein Hürdenlauf. Das Bildungssystem formt Kinder nach überholten Massstäben und ignoriert oft ihr Potenzial. AD(H)S-Diagnosen explodieren, weil Symptome behandelt werden – nicht die Ursachen. Globale Armut existiert nicht einfach so, sondern ist das Ergebnis eines Systems, das Profite über Menschen stellt.

 

Ganz schön viel, nicht wahr? Doch wir wissen: Wandel ist möglich. Kommunikation kann nicht nur Missstände aufdecken, sondern Perspektiven öffnen, Hoffnung geben und neue Wege aufzeigen. Wir glauben an eine Welt, in der Marken mehr sind als Verkaufsmaschinen – sie können Haltung zeigen, Verantwortung übernehmen und den Wandel mitgestalten.

 

Genau das treibt uns an.

The Mission

Wir nutzen Kreativität, Strategie und Technologie, um Unternehmen auf ihrem Weg zu echter Nachhaltigkeit zu begleiten – und dabei keine faulen Kompromisse einzugehen. Greenwashing? Nicht mit uns. Wir helfen Marken, ihre Werte glaubwürdig und wirkungsvoll zu kommunizieren, ohne dabei in die Falle leerer Versprechen zu tappen. Dabei fordern wir auch uns selbst heraus: nachhaltiges Denken und Handeln in jedem Schritt, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Weil Kommunikation die Kraft hat, nicht nur zu informieren, sondern zu inspirieren.

 

Wer mit uns arbeitet, sollte wissen: Wir stellen unbequeme Fragen und fordern Ehrlichkeit. Echte Nachhaltigkeit ist mehr als eine Marketing-Story – es ist eine Wahl. Und die fängt bei jeder einzelnen Botschaft an.*

*Wir wissen, dass wir nicht alles richtig machen. Wer tut das schon? Aber wir arbeiten daran, so konsequent wie möglich an unserer Vision festzuhalten – mit jedem Projekt, jeder Entscheidung, jedem kleinen Schritt. Veränderung beginnt nicht mit Perfektion, sondern mit dem Mut, sich auf den Weg zu machen.

Das Erlenhof Zentrum unterstützt junge Menschen mit herausfordernden Biografien auf ihrem Weg in die Berufswelt. Als Sozialpartner begleiten wir sie dabei, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu gewinnen und neue Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln. Eine inspirierende Next Level Story dazu findet ihr hier. Solche Erfolgsgeschichten motivieren uns, weiter jungen Menschen Mut zu machen und ihnen die Tür zu einem erfolgreichen Berufseinstieg zu öffnen.

Erlenhof Zentrum –
Perspektiven für Beruf und Zukunft

berufsintegration_arbeitstraining.jpg
Label Soziales Engagement.jpg
ueber-uns_stiftung-erlenhof.jpg

justASKus – Begleitung für junge Cancer Survivors

Das Projekt justASKus richtet sich an junge Cancer Survivors und bietet wertvolle Aufklärung zu Sexualität, Körperbewusstsein und Gesundheit nach überstandener Krebserkrankung. Solche Projekte liegen uns besonders am Herzen, denn sie zeigen, dass jeder Mensch nach einem Schicksalsschlag die Kraft hat, ein erfülltes Leben zu führen.

Zum Projekt

laptop-light Kopie.webp
05- iPhone 12 Pro Perspective Right and Left View Kopie.webp
dancing-in-the-street.gif

Für IWB entwickeln wir Kommunikation, die den Wandel in eine klimafreundliche Zukunft vorantreibt. Ob Solarenergie, energieeffiziente Lösungen oder nachhaltige Wärme – wir helfen, komplexe Themen greifbar zu machen und Menschen für die Energiewende zu begeistern. Denn Klimaschutz beginnt nicht nur mit Technologie, sondern auch mit klarem Verständnis und der richtigen Botschaft. Gemeinsam mit IWB zeigen wir, dass nachhaltige Energie nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Chance ist – für Unternehmen, Haushalte und die gesamte Gesellschaft.

Energiewende
mit IWB

Ladesäulen_titel.jpg
Tramhänger-1170x1170.jpg
Sonnenbox_Crowd_Evolution_Skizze_Frau.jpg

Novoplast –
Werteorientierte
Kulturentwicklung

Gemeinsam mit Novoplast haben wir einen Werte- und Kulturprozess entwickelt, der Menschlichkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit ins Zentrum rückt. In einer traditionsreichen und eher konservativen Industrie haben wir mit einem Team, das stark von Frauen geprägt ist, eine Kommunikation geschaffen, die Wandel sichtbar macht – mutig, authentisch und werteorientiert. Gleichzeitig haben wir Novoplast dabei unterstützt, Innovation und Marktpositionierung mit klaren Werten zu verbinden. So entstand eine starke Marke, die Verantwortung übernimmt und den Wandel aktiv mitgestaltet.

NOV_Brand_Guidelines_Export18.webp
03- iPhone 12 Pro Perspective Right and Left View.webp
a4-brochure-mockup-4 Kopie.webp

Unser Auftritt für die Redsalt Foundation trägt zur Armutsbekämpfung und zur Entwicklung nachhaltiger Unternehmerstrukturen bei. Durch gezielte Kommunikationsstrategien fördern wir Start-ups und unterstützen Angel Investments, die positive Veränderungen in benachteiligten Regionen bewirken.

Redsalt Foundation – Mit Start-ups Chancen gegen Armut schaffen

Mobile-3-Screens.webp
Signet-Big.webp
Desktop-1-Screen.webp

Nachhaltigkeit klingt oft nach Verzicht, nach «du darfst das nicht» und «lass das lieber sein». Enerjoy dreht den Spiess um und zeigt, dass nachhaltiges Leben nicht nur notwendig, sondern auch motivierend und spielerisch sein kann. Die App hilft Nutzer:innen, ihren CO₂-Fußabdruck nicht nur zu tracken, sondern ihn aktiv zu reduzieren – mit smarten Tipps, Challenges und einer starken Community.

enerjoy – Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Plakate.jpg
Mockup 1.jpg
Enerjoy_Post_80_Bäume-03-767x767.jpg

Lernort Erle –
Bildung neu denken.

Der Lernort Erle steht für eine Revolution im Bildungssystem (das auf das preussische Modell aus dem 19. Jahrhundert zurückgeht und seither kaum weiterentwickelt wurde!). Statt auf starre Strukturen und Noten setzt der Lernort auf Bindung, Beziehung und interessenbasiertes Lernen – ein Ansatz, der den neuesten neurologischen und entwicklungspsychologischen Erkenntnissen entspricht. Wir unterstützen den Lernort Erle mit voller Kraft, in der Hoffnung, dass eines Tages alle Schüler*innen in der Schweiz und darüber hinaus Zugang zu einer solch inspirierenden Schule haben.

Scene 4 Kopie.jpg
03- iPhone 12 Pro Perspective Right and Left View Kopie.jpg
lernorterleRunde2-70.jpg

Ein Level nachhaltiger

Unsere Prinzipien auf einen Blick

 Kundenprojekte  

Wir setzen auf Projekte, die Umwelt, Bildung, Gesundheit und Soziales nicht nur fördern, sondern echten Wandel bewirken. Authentisch, glaubwürdig und mit messbarer Wirkung.

Chancengleichheit

Ideen zählen – nicht Titel. Wir fördern Diversität und faire Chancen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Position.

 Ethische Kreativität

Nachhaltige Marken brauchen ehrliche Kommunikation. Wir setzen auf inklusive Botschaften, transparente Datenverarbeitung und einen bewussten, verantwortungsvollen KI-Einsatz

Nachhaltige Prozesse

Fast papierlos, mit grünen Partnern, Ökostrom und flexiblen Arbeitsmodellen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Extra, sondern Standard.

Spenden & Pro-bono

Mindestens 2 % unseres Jahresumsatzes gehen an Organisationen, die die Welt ein Stück gerechter machen. Zusätzlich bieten wir vergünstigte Leistungen für NGOs und soziale Initiativen.

Umweltbewusstsein im Office

Mülltrennung reicht uns nicht. Wir setzen auf nachhaltige Ernährung, Ressourcenschonung und umweltfreundliche Lösungen im Büroalltag.

United Nations Sustainable Development Goals

Bei Next Level lassen wir uns von den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen inspirieren. Diese Ziele dienen uns als Kompass, um kreative und wirkungsvolle Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die nicht nur Marken stärken, sondern auch einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten.

SDG_icons_DE-01.png
SDG_icons_DE-02.png
SDG_icons_DE-03.png
SDG_icons_DE-04.png
SDG_icons_DE-05.png
SDG_icons_DE-06.png
SDG_icons_DE-07.png
SDG_icons_DE-08.png
SDG_icons_DE-09.png
SDG_icons_DE-10.png
SDG_icons_DE-11.png
SDG_icons_DE-12.png
SDG_icons_DE-13.png
SDG_icons_DE-14.png
SDG_icons_DE-15.png
SDG_icons_DE-16.png
SDG_icons_DE-17.png

Was uns antreibt

_DSC0477_edited.png

«Ich bin überzeugt, dass eine gerechtere und nachhaltigere Welt möglich ist – und dass ich mit meiner Agentur einen echten Beitrag dazu leisten kann.»

Helge Dilger

Als Vater und Unternehmer liebe ich meinen Beruf – aber nicht um jeden Preis. Gemeinsam mit Olivia leite ich Next Level als gleichberechtigtes Team. In unserer Branche sind Überstunden, Workaholism und Selbstausbeutung fast schon ein Ehrenzeichen – doch wir sehen darin kein Erfolgsmodell, sondern ein Systemproblem. Verantwortung bedeutet für mich nicht nur, nachhaltige Kampagnen zu entwickeln, sondern auch nachhaltiges Arbeiten vorzuleben.

 

Präsente Vaterschaft ist kein Luxus, sie ist essenziell. Genauso wie eine Unternehmenskultur, in der Kreativität nicht auf Kosten von Gesundheit und Familie geht. Ich will zeigen, dass es anders geht – dass eine Agentur Werte nicht nur kommunizieren, sondern auch leben kann. Und dass echter Wandel da beginnt, wo Arbeit nicht nur effizient, sondern auch menschlich ist.

 

Ich liebe meinen Job. Es ist eine Berufung, die mich antreibt und erfüllt. Jeder Tag ist eine neue Chance, bewusst zu entscheiden: Wie arbeiten wir? Was hinterlassen wir? Und welchen Impact können wir als Agentur wirklich haben? Dieser Weg ist nicht immer einfach, aber er lohnt sich – für meine Familie, mein Team und die Zukunft, an die ich glaube.

_0002_Olivia.jpg

«Ich liebe meinen Job. Ich liebe meine Kinder. Und ich glaube nicht daran, dass ich mich für eines davon entscheiden muss. »

Olivia Dilger

Ich habe nie verstanden, warum Mütter sich zwischen Karriere und Familie entscheiden sollen. Ich liebe meinen Job, meine Kinder sind mein grösstes Glück – und ich gebe in beiden Welten Vollgas. Gemeinsam mit Helge leite ich Next Level als gleichberechtigtes Team. Wir wissen, wie oft Frauen nach der Mutterschaft aufs berufliche Abstellgleis geschoben werden – und wir beweisen jeden Tag, dass es anders geht.

 

Mit Next Level will ich mehr als schöne Kampagnen machen. Wir leben in einem der privilegiertesten Teile der Welt – das verpflichtet uns, unseren Einfluss sinnvoll zu nutzen. Keine leeren Versprechen, kein Bullshit-Marketing, sondern Kommunikation, die wirklich etwas bewegt.

 

Mein Herzensthema? Tierwohl. Ich kann nicht wegsehen, wenn Lebewesen leiden, und ich glaube, dass jede Entscheidung zählt – auch am Esstisch. Deshalb lebe ich zu 80 % vegan, zu 100 % vegetarisch. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Bewusstsein und die Bereitschaft, immer wieder neu zu hinterfragen, was möglich ist.

 

Daher investieren wir nicht nur in Projekte, sondern auch in die Zukunft. Mindestens 2 % unseres Umsatzes spenden wir an Organisationen, die die Welt ein kleines bisschen heller machen. Denn am Ende zählt nicht, was wir versprechen – sondern was wir wirklich tun.

_0000_Felix.jpg

«Mit klarem Design, modernster Technologie und der richtigen Portion Kreativität bringe ich Botschaften in Bewegung – visuell, digital und interaktiv.»

Felix Hildebrandt

Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem Handeln nicht nur unsere Umgebung beeinflussen, sondern echte Veränderung bewirken können. Verantwortung tragen dabei nicht nur Einzelne oder kleine Agenturen – auch Unternehmen haben die Pflicht, nachhaltig zu handeln. Besonders grosse Player können mit den richtigen Entscheidungen echten Impact erzielen.

 

Bei Next Level unterstütze ich soziale und nachhaltige Projekte nicht nur mit Ideen, sondern mit durchdachtem Design, Motion Graphics und intuitiven Web-Erlebnissen. Ob Animationen, interaktive Websites oder digitale Kampagnen – ich liebe es, Botschaften so zu gestalten, dass sie nicht nur informieren, sondern bewegen. Dabei docken wir gerne an CSR- und Nachhaltigkeitsabteilungen an, um Inhalte gezielt auf die passenden Kanäle zu bringen – modern, visuell stark und ohne erhobenen Zeigefinger. Denn echte Veränderung beginnt dort, wo Menschen nicht nur zuhören, sondern mitmachen wollen.

_0001_Selina.jpg

«Kreativität ist kein Selbstzweck – sie ist ein Werkzeug, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Genau das treibt mich an.»

Selina Baud

Ich glaube fest daran: Kreativität kann mehr, als nur cool auszusehen. Sie kann hinterfragen, aufrütteln und den Status quo auf den Kopf stellen. Genau das liebe ich an meinem Job – Design und Kommunikation nutzen, um Dinge zu bewegen, statt nur schöne Bilder zu produzieren (auch wenn ich als Foto- und Filmexpertin schöne Bilder liebe, bitte versteht mich richtig).

 

Bei Next Level bringe ich Ideen zum Leben, die nicht nur verkaufen, sondern auch verändern. Themen wie Klimawandel, Ressourcenverschwendung und soziale Gerechtigkeit sind für mich keine Buzzwords, sondern Realität. Wir sind die erste Generation, die mit den Folgen von Jahrzehnten der Ausbeutung leben muss – und die letzte, die noch wirklich etwas dagegen tun kann.

 

Deshalb will ich nicht einfach «irgendwas mit Medien» machen. Ich will Marken dabei helfen, Verantwortung zu übernehmen – mit Design, das Haltung zeigt, und Kommunikation, die den Nerv der Zeit trifft.

bottom of page